Heute laden wir Euch ganz 💗lich zu unserem 28. NetzwerkEvent »TAKATAK« am Donnerstag, den 20.11.2025 zum INIK – Institut für Neue Industriekultur nach Cottbus ein.

Nach unserem spannenden Atelierbesuch in Schleife zieht es uns diesmal nach Cottbus zum INIK: Dort wird Industriekultur neu gedacht – und zwar so, dass man Lust bekommt, die Zukunft selbst mitzugestalten. Vereinsmitglied Heidi Pinkepank öffnet für uns die Türen und gibt frische Einblicke in Ideen, die bewegen.

Im Rahmen von TAKATAK No. 28 »Ausblick mit Weitblick« freuen wir uns außerdem wieder auf gute Gespräche, neue Kontakte und Inspiration aus der Lausitzer Kultur- und Kreativwirtschaft.
Es erwartet Euch ein inspirierender Abend mit Impulsen von Kultur- & Kreativschaffenden an einem ganz besonderen Ort der Lausitz.

🚩 Wo genau geht`s hin?

INIK GmbH | Levinestraße 7 | 03044 Cottbus

So wird es sein:

17.00 Uhr // Ankommen und kurze Vorstellungsrunde „Who is who?“
17.30 Uhr // Format 5×5: 5 Kultur- & Kreativschaffende stellen sich und ihre Arbeit in je 5 Minuten vor.
18.00 Uhr // Führung durch den INIK-Tower

18.30 Uhr // gemeinsames Essen, gute Gespräche & Pläne schmieden
19.30 Uhr // Offene Gesprächsrunde & Zeit für Vernetzung.
21.00 Uhr // Ende der Veranstaltung

Kosten & Verpflegung:
Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos. Wir würden uns freuen, wenn Ihr etwas zum vielfältigen Buffet beisteuern könnt, in Form eurer liebsten Gerichte. Vielleicht euren Lieblingssalat oder einen kleinen Auflauf usw. Eine Anmeldung ist wünschenswert, damit wir gut für euer leibliches Wohl sorgen und bei Bedarf Infos für Fahrgemeinschaften zur Verfügung stellen können, aber ihr könnt auch spontan vorbei kommen ; )

Ihr möchtet euch im Format 5X5 vorstellen?
Schreibt eine kurze Nachricht an Caroline Schulz unter cs@kreative-lausitz.de.

Ihr möchtet dabei sein?
Dann meldet Euch gern per Mail unter cs@kreative-lausitz.de an.

Wir freuen uns auf Euch, viel gute Laune & eine Menge Synergie!

herbstliche Grüße in die Lausitz
INIK – Institut für Neue Industriekultur
Kreative Lausitz e.V.